Ein starkes Corporate Design für messbare Marketingerfolge
In der heutigen Geschäftswelt ist ein konsistenter und professioneller Markenauftritt entscheidend für den Erfolg. Ein durchdachtes Corporate Design stärkt nicht nur die Wiedererkennung Ihrer Marke, sondern unterstützt auch Ihre Marketingstrategie und trägt zur Umsatzsteigerung bei.
Warum ist ein starkes Corporate Design essenziell?
Ein starkes Corporate Design ist weit mehr als nur ein schönes Logo oder eine attraktive Farbpalette. Es ist das Fundament Ihrer Markenidentität und prägt, wie ein Unternehmen wahrgenommen wird – von potenziellen Kunden, bestehenden Geschäftspartnern und sogar Ihren eigenen Mitarbeitern. Jeder Touchpoint, sei es eine Visitenkarte, die Website oder eine Messe, spiegelt die Marke wider. Ein uneinheitliches oder schwaches Design kann dabei nicht nur die Wiedererkennung beeinträchtigen, sondern auch das Vertrauen in die Professionalität schmälern.
Studien belegen, dass konsistente Markenauftritte die Wahrnehmung um bis zu 23 % verbessern können. Ein starkes Corporate Design sorgt für diese Konsistenz und schafft damit Klarheit in der Kommunikation, stärkt Ihre Position am Markt und trägt zur emotionalen Bindung Ihrer Zielgruppe bei. Es macht Ihre Marke greifbar und hinterlässt einen bleibenden Eindruck – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in einem zunehmend gesättigten Marktumfeld.
Jeder Touchpoint, sei es eine Visitenkarte, die Website oder eine Messe, spiegelt die Marke wider.
Die Wirkung eines professionellen Markenauftritts
Warum wir die richtige Branding-Agentur für Ihr Unternehmen sind
Wir sind Ihr Partner für Corporate Design, wenn es darum geht, Ihre Marke strategisch und visuell zu stärken. Mit unserer strategischen Herangehensweise und umfassenden über 35-jährigen Expertise im Corporate Design sorgen wir dafür, dass Ihre Marke bei Ihrer Zielgruppe nachhaltig in Erinnerung bleibt.
- Logoentwicklung: Einprägsame und klare Logos, die Ihre Marke unverwechselbar machen.
- Farb- und Typografie-Konzepte: Strategische Gestaltungselemente, die Vertrauen schaffen und Ihre Botschaft unterstreichen.
- Visuelle Markensysteme: Einheitliche Design-Elemente, die eine konsistente Kommunikation über alle Kanäle hinweg gewährleisten.
- Brand Styleguide: Ein umfassender Leitfaden für Ihre Marke – für ein einheitliches Erscheinungsbild im gesamten Unternehmen.
- Rebranding: Ob Neuausrichtung oder sanfte Anpassung – wir entwickeln Lösungen, die Ihre Marke neu positionieren und stärken.
In wenigen Schritten zu einem neuen Corporate Design
Strukturiert, transparent und mit klarem Fokus auf Ihre Unternehmensziele. Jeder Schritt ist sorgfältig durchdacht, um sicherzustellen, dass Ihr Corporate Design effizient umgesetzt und langfristig erfolgreich ist.
Wir starten mit einer umfassenden Analyse Ihrer Marke, Zielgruppe und Marktumfeld. Gemeinsam definieren wir, welche Botschaften und Werte Ihre Marke transportieren soll.
Auf Basis der Analyse entwickeln wir kreative Konzepte und visuelle Moodboards, die Ihre Markenidentität widerspiegeln. Ihre Meinung ist dabei entscheidend – wir integrieren Feedback in jede Phase.
Die genehmigten Konzepte setzen wir in konkrete Design-Elemente um: Logo, Farbkonzepte, Typografie und weitere visuelle Bausteine, die Ihre Marke einzigartig machen.
Wir erstellen einen Brand Styleguide, der als Leitfaden für Ihre interne und externe Kommunikation dient. Zudem erhalten Sie alle Design-Assets, fertig für den direkten Einsatz.
Auch nach Abschluss des Projekts stehen wir Ihnen zur Seite. Ob Aktualisierungen oder Erweiterungen – wir unterstützen Sie bei der langfristigen Pflege und Weiterentwicklung Ihrer Marke.
Regelmäßige Sicherheitsupdates und proaktive Systemwartung garantieren langfristige Stabilität und Schutz vor Bedrohungen. Auf Wunsch übernehmen wir auch die kontinuierliche Performance-Analyse und Optimierung Ihrer Website.
Corporate Designs, die für unsere Kunden arbeiten
Viele Unternehmen in Österreich und darüber hinaus setzen auf unsere Expertise, wenn es um professionelles Corporate Design und Markenentwicklung geht. Unsere Arbeit hat nicht nur dazu beigetragen, ihre Marken sichtbar zu machen, sondern auch ihre Unternehmensziele erfolgreich zu unterstützen.
Ob Neugründung, Rebranding oder kontinuierliche Weiterentwicklung – wir begleiten unsere Kunden bei jeder Herausforderung und liefern maßgeschneiderte Lösungen, die langfristig wirken. Unsere Designs schaffen nicht nur Wiedererkennung, sondern auch emotionale Bindung und Vertrauen bei deren Zielgruppen.

Beratungsexpertise mit Mehrwert
Jedes erfolgreiche Corporate Design beginnt mit einer fundierten Beratung. Unser Ansatz bei :WANTED ist klar: Wir hören zu, analysieren Ihre Bedürfnisse und entwickeln gemeinsam eine visuelle Identität, die nicht nur beeindruckt, sondern auch strategisch funktioniert. Unsere Designs sind weit mehr als bloße Ästhetik – sie sind strategische Werkzeuge, die Ihre Markenwerte kommunizieren und Ihre Zielgruppe erreichen.
Mit über drei Jahrzehnten Erfahrung im Bereich Markenentwicklung und Corporate Design agieren wir als beratende Partner, die nicht nur gestalten, sondern auch strategisch beraten. Selbst wenn Sie bereits mit bestehenden Partnern arbeiten, bringen wir unser tiefgehendes Know-how ein, um sicherzustellen, dass Ihr Corporate Design Ihre Marke optimal widerspiegelt und langfristig erfolgreich ist.
Echte Meinungen,
echte Partnerschaften
Über :WANTED
Wir sind eine Full-Service Werbeagentur aus Linz, Oberösterreich, mit Fokus auf strategische Markenentwicklung und Markenkommunikation. Unser interdisziplinäres Team arbeitet vorausschauend und ganzheitlich, um Ihre Marke authentisch und erfolgreich zu positionieren.
FAQ
Warum ist Corporate Design für ein Unternehmen wichtig?
Corporate Design sorgt für eine einheitliche visuelle Identität, die Wiedererkennung schafft, das Vertrauen der Zielgruppe stärkt und die Marke im Wettbewerb differenziert.
Welche Ergebnisse kann ein Unternehmen durch ein starkes Corporate Design erwarten?
Ein gutes Corporate Design kann die Markenbekanntheit erhöhen, die Kundenbindung stärken, ein professionelles Image aufbauen und die Kommunikation effizienter machen.
Was gehört alles zu einem Corporate Design?
Zu den Bestandteilen eines Corporate Designs gehören das Logo, Farbkonzepte, Typografie, visuelle Markensysteme, ein Brand Styleguide und ggf. weitere Elemente wie Bildsprache oder Icons.
Wie läuft die Entwicklung eines Corporate Designs ab?
Der Prozess beginnt mit einer Analyse der Marke und Zielgruppe, gefolgt von Konzeptentwicklung, Design-Umsetzung, Feedbackschleifen und der finalen Übergabe von Design-Assets und Guidelines.
Wann sollte ein Unternehmen über ein Rebranding nachdenken?
Ein Rebranding ist sinnvoll, wenn sich das Unternehmen weiterentwickelt hat, neue Zielgruppen ansprechen möchte oder der bestehende Markenauftritt nicht mehr zeitgemäß ist.
Wie lange dauert die Erstellung eines Corporate Designs?
Die Dauer variiert je nach Umfang des Projekts, liegt jedoch meist zwischen 4 und 12 Wochen, abhängig von der Projektkomplexität und dem Feedbackprozess.
Wie wird sichergestellt, dass das Corporate Design zum Unternehmen passt?
Durch eine detaillierte Analyse von Marke, Zielgruppe und Unternehmenszielen wird ein Design entwickelt, das authentisch und zielgerichtet ist.
Was kostet ein Corporate Design?
Die Kosten hängen von den Anforderungen des Projekts ab, beispielsweise der Anzahl der zu entwickelnden Elemente oder der Komplexität der Umsetzung. Transparente Angebote werden vorab erstellt.
Wie wird ein einheitlicher Einsatz des Corporate Designs im Unternehmen gewährleistet?
Ein umfassender Brand Styleguide gibt klare Anweisungen zur Anwendung des Designs, um Einheitlichkeit in allen Kommunikationskanälen zu gewährleisten.
Kann das Corporate Design später angepasst oder erweitert werden?
Ja, Corporate Design ist flexibel und kann bei Bedarf erweitert oder angepasst werden, um neue Anforderungen oder Unternehmensentwicklungen zu berücksichtigen.